Sublimationsverfahren

 

Für Textilien mit einem Mindestanteil von 80% an Polyester bietet sich zur Massenproduktion seit vielen Jahren das Sublimationsverfahren an. Ein physikalisch- chemischer Vorgang bei dem Motive mittels Druck und Hitze quasi mit dem Textil verschmelzen, ohne einen spürbaren Farbauftrag zu hinterlassen. Durch Sublimation können auf weißen Textilien durch speziell entwickelte Farbverwaltungssoftware beinahe fotorealistische Ergebnisse erzeugt werden. Das Stoffgefühl wird dabei durch den nicht vorhandenen Farbauftrag in keinster Weise verändert.

 

 


Auf den Katalog klicken

 

Der Online Katalog wird in einem neuen Browser-Fenster geöffnet